Ideen für den Adventskalender für Kleinkinder und Grundschulkinder
- christinaharvart
- 30. Okt. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Nov. 2020
Ich gehöre ja eigentlich zu denen ,die alles auf den letzten drücker machen, aber diesmal möchte ich gerne was für meine 2 kleinen Mädels ( 3 Jahre & 18 Monate ) was schönes vorbereiten.
Letztes Jahr hatten wir für Anastasia ( die ältere ) ein playmobil Adventskalender gekauft, der nicht grade billig war und die Figuren wurden ausgepackt, kurz drüber gefreut, vielleicht 5 Minuten damit gespielt und seit dem liegen die in der Kiste wo alle kleinen Figuren drin sind und werden nur aus der Kiste gekippt um Unordnung zu machen und mich aufzuregen :D . Die Tage wird alles auf den Dachboden gepackt!
Im Lidl gab es letzte Woche ein fertigen Adventskalender zum befüllen, bereue es nicht direkt mitgenommen zu haben.
Entweder besorge ich mir noch so einen oder ich packe die kleinen Geschenke in Brot Tüten. Letztes Jahr hat meine beste Freundin so ein kleinen süßen Adventskalender für meine Kinder gemacht, das war echt schön und die kleine hat sich jeden Morgen gefreut eine tüte auszupacken. Ich habe für euch ein paar Ideen was man rein packen kann..

- Schlüsselanhänger
- Armband mit Namen
- Gutscheine für Zeit zusammen wie Kino, Vorlesen, Plätzchen backen 
- Badezusätze 
- Haarspangen 
- Weihnachtssocken 
- Duschgel 
- Papiertaschentücher in süßen Verpackungen 
- besondere Stifte 
- Ü-Ei oder Schokolade 
- Pixiebücher 
- Schleichtiere 
- kleine Autos 
- Quetschies 
- Labello 
- Plätzchenform 
- einzelne Puzzleteile für ein großes Puzzle 
- Knetzubehör und besondere Knete 
- Glitzerkleber 
- Glitzersteinchen zum Basteln oder Sammeln 
- Aufkleber 
- selbstleuchtende Sternaufkleber für das Kinderzimmer 
- Stempel 
- Tattoos 
- Kinder Parfüm 
- Jojo 
- Bügelperlen 
- Magnete 
- kleine Dinos zum „Ausgraben“ aus Gips 
- Holzanhänger zum Selbstanmalen 
- besondere Malfarbe zb Acrylfarbe oder ähnliches 
- Seifenblasen 
- Toniefigur (gebraucht, da sonst eher teuer) 
- Rubbellos 
- Gummibärchen 
- Malschablonen 
- Knacktiere aus Blech 
- bunte Pflaster 
- Radiergummi 
- ein aufgeteiltes Memoryspiel 
- Flummi 
- Utensilien für die Spielküche oder den Kaufmannsladen 
- Möbel fürs Puppenhaus 
- Kreisel 
- Luftballons 
- Waschlappen, bzw kleine Handtücher, die sich bei Wasserkontakt entfalten 
- lustige Zahnbürste 
- Handschuhe auf 2 Tage verteilt 
- Lesezeichen 
- Mini-Ausstanzer zum Basteln 
- Textmarker 
- Kartenspiel 
- Armbändchen 
- besondere Wolle, um Freundschaftsbänder zu knüpfen 
- besonderer Mund-Nasen-Schutz aus hübschen Stoff 
- jeden Tag ein Experiment und im Kalender die Anleitung und Zutaten dafür 
Oder einfach mal durch's Tedi , Action oder Rossmann spazieren und schauen was man noch so schönes findet .
Wenn es euch gefallen hat , könnt ihr mich gerne Abonnieren, einfach auf der Startseite ganz unten die Email Adresse im Abo Formular eintragen.
Eure Christina :)




Kommentare